Ausbildung als Industriekaufmann / -frau
Stadtwerke Tübingen GmbH zur Firmenpräsentation
Standort: Tübingen
Deine Aufgaben im Überblick
Wir machen dich zum Experten, wenn es um die Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle von Aufgaben aus den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen, Personal, Materialwirtschaft oder Controlling geht. Innerhalb deiner Ausbildung lernst du so zum Beispiel, wie man Angebote erstellt bzw. sie einholt oder wie anfallende Kosten analysiert werden. Bei den swt übernimmst du darüber hinaus auch die Betreuung von Kunden in unserem Kundenservice via E-Mail oder Telefon. Während deiner Ausbildung bei uns besuchst du außerdem auch verschiedene technische Stationen, wie etwa unsere Leitwarte und bekommst so einen umfassenden Einblick über die swt.
Ausbildungsvoraussetzung
Um als Azubi zum/zur Industriekaufmann/-frau durchzustarten, brauchst du einen guten Realschulabschluss. Außerdem solltest du gerne Kontakt zu anderen Menschen haben, Teamgeist besitzen und Freude daran haben, Neues auszuprobieren und sich in (noch) unbekannte Themen einzuarbeiten.
Fakten zur Ausbildung
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Berufsschule: Wilhelm-Schickard-Schule in Tübingen-Derendingen
- Berufsschulunterricht: Teilzeitunterricht mit den Fächern: Allgemeine Wirtschaftslehre, Spezielle Wirtschaftslehre, Rechnungswesen, Gemeinschaftskunde, Wirtschaftsenglisch, Deutsch und Projektkompetenz.
-
Weiterbildungsmöglichkeiten: Fachkaufmann/frau, Fachwirt/in, Betriebswirt/in
Telefonnummer: 07071 157-4643
E-Mail: personalabteilung@swtue.de
Web: www.swtue.de
